Für den Inhalt der verlinkten externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Businessplan
Kurzbeschreibung
Der Businessplan, auch Geschäftsplan genannt, ist ein schriftliches Unternehmenskonzept. Er enthält alle Schritte, die der Jungunternehmer zur Umsetzung seiner Geschäftsidee plant.
Allgemeine Links – Vorlagen
www.gruenderplattform.de/businessplan
Googleads – Businessplan erstellen
Lernunterlagen
www.schule-fuer-unternehmer.de (Pdf-Datei zum Download)
Link zu Videomaterial
https://www.youtube.com/results?sp=mAEB&search_query=businessplan+erstellen
Rechtsform
Kurzbeschreibung
Die Wahl der geeigneten Rechtsform – Einzelunternehmen oder Gesellschaft – ist eine der schwierigsten Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens. Welche Rechtsform sich für ein Unternehmen am besten eignet, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Patentrezept gibt es keines.
Allgemeine Links
www.gruenderservice.at/site/gruenderservice/planung/Rechtsform-Ratgeber.html
www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Unternehmensgruendung_Wahl_der_Rechtsform.html
Gewerberechtliche Voraussetzungen
Kurzbeschreibung
Wer eine Gewerbe-Berechtigung bekommen will, muss einige Bedingungen erfüllen. Für viele Gewerbe gelten besondere Regeln und Vorschriften. Diese Gewerbe nennt man reglementierte Gewerbe. Die reglementierten Gewerbe müssen noch weitere Bedingungen erfüllen. Diese Bedingungen sind in den Zugangs-Verordnungen zur Gewerbe-Berechtigung geregelt.
Allgemeine Links
www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Gewerbeberechtigung_Voraussetzungen_einfach.html
www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Gewerbeanmeldung.html
Standort
Kurzbeschreibung
Je nach Art Ihres Betriebes sind verschiedene Faktoren bei der Standortwahl zu beachten. AREA M bietet ihnen kompetente Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Standort.
Allgemeine Links
www.areamstyria.com/Flaechenmanagement
www.sfg.at/ansiedeln-und-vernetzen/standort-suche/
Investitionen
Kurzbeschreibung
Mit dem Investitionsrechner können sie berechnen, ob sich Ihre geplante Investition tatsächlich rentiert. Dabei werden sowohl Finanzierungs- sowie laufende Kosten berücksichtigt. Ebenso natürlich Ihre möglichen regelmäßigen Einnahmen, die Sie aus dieser Investition erzielen können.
Allgemeine Links
www.gruenderservice.at/site/gruenderservice/planung/Kapitalbedarf.html
www.alles-berechnen.de/calculators/investrendite
Förderungen
Kurzbeschreibung
Auf regionaler Seiet bietet die SFG das Programm Start!Klar an. Auf nationaler Ebene haben sowohl die FFG als auch die AWS interessante Förderungsprogramme für GründerInnen.
Allgemeine Links zu den Förderprogrammen
www.sfg.at/f/unternehmen-gruenden-beratung/
www.aws.at/unternehmen-gruenden/
Finanzierung
Kurzbeschreibung
Grundsätzlich können Sie Ihr Unternehmen mit Eigenkapital und/oder Fremdkapital finanzieren. Neben klassischen Finanzierungsinstrumenten (Kredite) spielen auch alternative Finanzierungsformen eine immer wichtiger werdende Rolle (Crowd-Funding)
Allgemeine Links
www.wko.at/service/unternehmensfuehrung-finanzierung-foerderungen/unternehmensfinanzierung.html